In Vorbereitung auf ein paar Tage ohne Zugang zum Stromnetz entstand dieses mobile Ladegerät um einen 12 V-7 Ah-Blei-Gel-Akku. Die Schaltung wird dafür auf die 6,3 mm-Kontakte aufgesteckt und stellt dann drei USB-Ports zur Verfügung. Eine Ladeschaltung ist nicht vorhanden, aber die Batteriekontakte sind ja sowieso noch zugänglich.
Der Schaltregler um einen MCP16322 ist so einfach wie möglich gehalten. Ein Doppelkomparator dient als Tiefentladeschutz und Überstromabschaltung.
Die Überstromabschaltung allerdings war zu empfindlich. Nachdem ich das mit zusätzlichen Masseverbindungen auf der Platine zu beheben versuchte (das Layout ist schließlich nur einseitig und daher nicht optimal), deaktivierte ich sie durch Kurzschließen von R10. Der Schaltregler ist durch seinen Current-Mode-Betrieb nach wie vor geschützt.
Schaltplan und Layout als KiCad-Projekt finden sich hier.